Pentacam® Spezial – Katarakt prä und post op
Innovative IOL erfolgreich zu implantieren, erfordert eine qualifizierte und präzise Vorauswahl der Patienten. Das Spezialseminar gibt Ihnen ausführliche
Myopia for Masters - Myopie-Management für Fortgeschrittene
Die Myopie-Progression wurde in den letzten Jahren nicht zuletzt durch die hohe Forschungsaktivität und zahlreiche Produktinnovationen ein
Refraktion mit dem Phoropter
Lernen Sie sicher und zügig mit dem Phoropter zu refraktioneren. Mit dem manuellen oder automatischen Phoropter können Sie die Fern- und Nahrefraktion schnell und präzise
Rehnert
Mario Rehnert ist bei der Firma HECHT Contactlinsen beschäftigt.
Schon während seines Studiums wurde die Begeisterung für die Kontaktlinse entfacht. Nach der Diplomarbeit und einer anschließ
Kolbe
Nach seiner Berufsausbildung zum Augenoptiker hat Oliver Kolbe Optometrie sowie Laser- und Optotechnologien studiert. Seit 2018 leitet er die Optometrie-Abteilung der einzigen deutschen K
Jäkel
Nach seiner Ausbildung zum Augenoptiker sowie der Weiterbildung zum staatl. geprüft. Augenoptikermeister absolvierte Simon Jäkel 2014 den Optometrie-Masterstudiengang - Vision Science and
Boss
Thorsten Boss ist Augenoptikermeister, Betriebswirt (B.A.) und ausgebildeter Business-Coach (FH).
Als Kontaktlinsenanpasser, Augenoptikmeister und Geschäftsführer sammelte er in den unterschied
Veränderung des Sehens im Laufe eines Lebens
Sehen ist ein spannender Prozess. Zur Geburt ist das Sehen noch nicht vollständig entwickelt. Jedes Baby kommt mit einer anderen Ausgangsrefraktion zur We
Degle
Seit 2007: Professor für Ophthalmologische Optik und Optometrie an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Studiengangsleiter der Studiengänge im Fachgebiet Augenoptik/Optometrie 2015: Optometrie-