Seminar
Farbe in der Diagnostik

Ort: OCULUS Optikgeräte GmbH, Wetzlar
Datum: 04.11.2023
Dauer: 10:00 - 16:00 Uhr
In diesem Diagnostik-Seminar über Farbe möchten wir die Vertrautheit mit den Untersuchungsmethoden erneuern und vertiefen. Inhalte sind das „Wie“ in den praktischen Übungen und das „Warum“ für die Wahl der Methoden sowie das Verständnis der Resultate. Wie werden Anomalquotienten ermittelt? Wie können Protan- von Deutan- Farbsinndefekten sowie Anopien von Anomalien leicht unterschieden werden? Warum sind Blausinnstörungen oft ein Zeichen von Netzhaut-, seltener von Sehnervenschäden? Prüfungen des Farbensinns sind mitentscheidend für die Qualifikation für zahlreiche Berufe.
Zielgruppe
Arbeitsmediziner und arbeitsmedizinisches Assistenzpersonal, Ophthalmologen, Orthoptistinnen und ophthalmologisches Assistenzpersonal.
Ihr Nutzen
„Sie erhalten interessante Hintergrundinformationen zu Farbfehlsichtigkeiten. Praktische Übungen stärken Sie im Umgang mit diesem Thema..“ Dr. Monika Akhibi, Produktmanagerin HMC-Anomaloskop
Methode
Lehr- und Praxisvortrag, Praxisphase an den Geräten und den Tafeln zur Prüfung des Farbsinnvermögens, Beantwortung Ihrer Fragen aus der Praxis, Diskussion.
Referenten
-
Prof.Hermann Krastel. Universitätsklinikum Mannheim GmbH
Preis
245,00 zzgl. MwSt.
195,00 zzgl. MwSt. für Zweit- und Drittperson
In der Teilnehmergebühr sind die Seminarunterlagen, Mittagessen, Pausenimbiss und Getränke sowie ein Teilnahme-Zertifikat enthalten. Nicht enthalten sind die Kosten für Ihre individuelle An-/Abreise sowie evtl. Hotelübernachtung und Parkgebühren.
Ihren Gutscheincode können Sie gern bei Ihrer Anmeldung in das Infofeld eintragen. Die Seminargebühr ist vor Seminarbeginn zu bezahlen.
SEMINARABSAGE
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir uns die Absage von Seminaren, z. B. durch Ausfall eines Referenten oder wegen zu geringer Teilnehmerzahl, vorbehalten müssen. Sollten wir das Seminar absagen müssen, erstatten wir umgehend bereits bezahlte Seminargebühren. Weitergehende Ansprüche schließen wir aus.
STORNIERUNG DER ANMELDUNG
Bitte teilen Sie uns Stornierungen rechtzeitig mit. Eine Stornierung ist bis 14 Tage vor Seminarbeginn kostenfrei möglich. Bei späterer Stornierung berechnen wir 50% der anfallenden Seminargebühr. Bleibt eine Abmeldung aus, wird der gesamte Seminarpreis fällig. Einen Ersatzteilnehmer akzeptieren wir gerne ohne zusätzliche Kosten.
ANMELDUNG
Sie können sich mit dem Online-Formular, per E-Mail oder Fax anmelden:
E-Mail: akademie(at)oculus.de
Fax +49 641 2005-255
Eine schriftliche Anmeldebestätigung und die Rechnung erhalten Sie rechtzeitig vor Seminarbeginn.
Programm
- Farbwahrnehmung verstehen
- Farbe als Eigenschaft des Betrachters
- Unterscheidung von angeborenen und erworbenen Farbsehstörungen
- Farbe als berufliches Qualifikationsmerkmal
- Therapie von Farbsinndefekten und Störungen? Hilfsmittel?
- Farbe in der Diagnostik
- Praxis der Anomaloskopie und weiterer Untersuchungen des Farbensehens
Gut ankommen
Unser Tipp: Entspannt ankommen – nachhaltig reisen. Buchen Sie jetzt den Best-Preis der Deutschen Bahn! Das Extra für Sie als Seminar-Teilnehmer! Ihr Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB-Bahnhof.
Anmeldung
Sie haben Wünsche, Fragen oder Anregungen?
Das Team der OCULUS Akademie freut sich auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf.