Spaltlampen-Modul 1: Assistenz in der Anpassung weicher Kontaktlinsen
„Gewinnen Sie mit der Spaltlampe eine neue, atemberaubende Perspektive!“
Anke von Ahrentschildt
Die Spaltlampe ist für die Inspektion des Auges unerlässlich. So wird sie beispielsweise zur Anpassung und bei Nachkontrollen von Kontaktlinsen eingesetzt. Dieses Hybrid- Seminar vermittelt Kenntnisse über Aufbau und Justierung der Spaltlampe, als auch die Anwendung der grundlegenden Beleuchtungsarten für die Inspektion des vorderen Augenabschnitts in Theorie und Praxis. Weiterhin erhalten Sie grundlegende Informationen zu Materialien, Geometrien und Handling von weichen Kontaktlinsen, sodass Sie in der Anpassung weicher Kontaktlinsen assistieren können, zum Beispiel bei der Nachkontrolle..
Bei der Buchung von 2 oder 3 Spaltlampen-Modulen erhalten Sie einen Nachlass von 10% auf die gesamte Kursgebühr.Programm
- Spaltlampenmikroskopie – Aufbau, Technik und Handhabung in Theorie und Praxis
- Justierung und Einstellmöglichkeiten der Spaltlampe
- Standardbeleuchtungsarten und Beobachtungstechniken in Theorie und Praxis
- Grundlagen weiche Kontaktlinsen: Materialien, Geometrie & Handling
- Wichtige Aspekte der Kontaktlinsennachkontrolle
- Beleuchtungsarten
- Demonstration einer Kontaktlinsennachkontrolle
- Zusammenfassung des Hybrid-Seminars
Präsenz-Seminar 17.03.25
E-Learning
Online-Seminar 28.04.25 | 12:00-13:30 Uhr
Ihr Nutzen
Erwerben Sie fundierte Kenntnisse in der Spaltlampentechnik und Grundlagen in der Kontaktlinsenanpassung, sodass Sie kompetent bei der Anpassung weicher Kontaktlinsen in der Praxis assistieren können.
Methode
Theorievortrag, Praxisübungen an der Spaltlampe, Selbststudium, Erfahrungsaustausch
Zielgruppe
Augenoptiker und Optometristen, die den Umgang mit der Spaltlampe von Grund auf erlernen möchten.
Referenten
-
M.Sc.Anke von Ahrentschildt. OCULUS Optikgeräte GmbH
-
Prof.Wolfgang Sickenberger. JENVIS Research, Jena
495,00 € zzgl. MwSt.
17.03.2025
09:00 - 17:00 Uhr
Wetzlar
Anmeldung
FAQ
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir uns die Absage von Seminaren, z. B. durch Ausfall eines Referenten oder wegen zu geringer Teilnehmerzahl, vorbehalten müssen. Sollten wir das Seminar absagen müssen, erstatten wir umgehend bereits bezahlte Seminargebühren. Weitergehende Ansprüche schließen wir aus.
Bitte teilen Sie uns Stornierungen rechtzeitig mit. Eine Stornierung ist bis 14 Tage vor Seminarbeginn kostenfrei möglich. Bei späterer Stornierung berechnen wir 50% der anfallenden Seminargebühr. Bleibt eine Abmeldung aus, wird der gesamte Seminarpreis fällig. Einen Ersatzteilnehmer akzeptieren wir gerne ohne zusätzliche Kosten.
Sie können sich mit dem Online-Formular, per E-Mail oder Fax anmelden:
E-Mail: akademie(at)oculus.de
Fax +49 641 2005-255
Eine schriftliche Anmeldebestätigung und die Rechnung erhalten Sie rechtzeitig vor Seminarbeginn.
Inklusiv-Leistungen
- Ausführliche Seminar-Unterlagen
- Verpflegung und Getränke
- Teilnahme-Zertifikat
- Kostenfreies WLAN
- Austausch mit Experten und Kollegen
Gut ankommen
Unser Tipp: Entspannt ankommen – nachhaltig reisen. Buchen Sie jetzt den Best-Preis der Deutschen Bahn! Das Extra für Sie als Seminar-Teilnehmer! Ihr Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB-Bahnhof.
Sie haben Wünsche, Fragen oder Anregungen?
Das Team der OCULUS Akademie freut sich auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf.