Diagnostik in der refraktiven Chirurgie – was ist wirklich notwendig?

„Diagnostik optimieren, wirtschaftlich profitieren – für Ihre refraktiv-chirurgische Abteilung!“

Dr. Anke Messerschmidt-Roth

In diesem Seminar erlernen Sie, wie Sie Patienten (Kunden), die an einem refraktiven Eingriff Interesse haben, effektiv und effizient untersuchen können. Sie werden praxisnah und zielorientiert in verschiedenen Untersuchungsmethoden geschult, um auch in speziellen, schwierigen, nicht alltäglichen Situationen fundierte Entscheidungen zu treffen, welche diagnostischen Verfahren sinnvoll und zum richtigen Zeitpunkt einzusetzen sind. Mit dem Ziel, eine präzise Befundanalyse durchführen zu können. Dabei werden die verschiedene Geräte vor Ort intensiv erprobt und die wesentlichen Module der jeweiligen Geräte, die für diese Patientengruppe relevant sind ausführlich besprochen.

Programm

    • Welche diagnostischen Maßnahmen sind in welchem Moment in der refraktiv-chirurgischen Diagnostik entscheidend? Welche „bunten Bilder“ braucht es wirklich?
    • Wie führe ich die entsprechenden Messungen im refraktiven Kontext korrekt durch, wo lauern mögliche Fallstricke?
    • Welcher Workflow ist für welchen refraktiven Patienten (Kunden) sinnvoll?
    • Wie lassen sich die Arbeitsabläufe in der Diagnostik einer refraktivchirurgischen Abteilung gezielt optimieren?

Ihr Nutzen

Praktische Tipps und Tricks für eine effektive, individuell angepasste Diagnostik im refraktiv-augenärztlichen Alltag – zur Optimierung des Workflows, Steigerung der Conversion-Rate und Verbesserung der wirtschaftlichen Bilanz refraktivchirurgischer Abteilungen.

Methode

  • Theorievortrag
  • Gruppenarbeit
  • Praktische Übungen
  • Diskussionen
  • Erfahrungsaustausch

Zielgruppe

Ophthalmologen und Ophthalmo-Chirurgen, Refraktivmanager, Optometristen und medizinische Fachangestellte der Augenheilkunde.

Referenten

  • Dr.Anke Messerschmidt-Roth. Universitätsklinikum Gießen & Marburg GmbH


595,00 € zzgl. MwSt.

ausreichend Plätze verfügbar

23.-24.05.2025

09:00 - 17:00 Uhr

Wetzlar


Anmeldung

1. Person

Diese Person entfernen
Weitere Person hinzufügen

Firmen-/Praxisadresse

Rechnungsadresse (Privatadresse)

STORNIERUNG DER ANMELDUNG

Bitte teilen Sie uns Stornierungen rechtzeitig mit. Eine Stornierung ist bis 14 Tage vor Seminarbeginn kostenfrei möglich. Bei späterer Stornierung berechnen wir 50% der anfallenden Seminargebühr. Bleibt eine Abmeldung aus, wird der gesamte Seminarpreis fällig. Einen Ersatzteilnehmer akzeptieren wir gerne ohne zusätzliche Kosten.

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder

595,00 € zzgl. MwSt.

zzgl. MwSt.

FAQ

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir uns die Absage von Seminaren, z. B. durch Ausfall eines Referenten oder wegen zu geringer Teilnehmerzahl, vorbehalten müssen. Sollten wir das Seminar absagen müssen, erstatten wir umgehend bereits bezahlte Seminargebühren. Weitergehende Ansprüche schließen wir aus.

Bitte teilen Sie uns Stornierungen rechtzeitig mit. Eine Stornierung ist bis 14 Tage vor Seminarbeginn kostenfrei möglich. Bei späterer Stornierung berechnen wir 50% der anfallenden Seminargebühr. Bleibt eine Abmeldung aus, wird der gesamte Seminarpreis fällig. Einen Ersatzteilnehmer akzeptieren wir gerne ohne zusätzliche Kosten.

Sie können sich mit dem Online-Formular, per E-Mail oder Fax anmelden:

E-Mail: akademie(at)oculus.de
Fax +49 641 2005-255

Eine schriftliche Anmeldebestätigung und die Rechnung erhalten Sie rechtzeitig vor Seminarbeginn.

595,00 € zzgl. MwSt.

ausreichend Plätze verfügbar

23.-24.05.2025

09:00 - 17:00 Uhr

Wetzlar


Inklusiv-Leistungen

  • Ausführliche Seminar-Unterlagen
  • Verpflegung und Getränke
  • Teilnahme-Zertifikat
  • Kostenfreies WLAN
  • Austausch mit Experten und Kollegen

Gut ankommen

Unser Tipp: Entspannt ankommen – nachhaltig reisen. Buchen Sie jetzt den Best-Preis der Deutschen Bahn! Das Extra für Sie als Seminar-Teilnehmer! Ihr Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB-Bahnhof.

Mehr erfahren

Sie haben Wünsche, Fragen oder Anregungen?

Das Team der OCULUS Akademie freut sich auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf.