Strategien für herausfordernde Dialoge – der refraktive Patient und seine individuellen Bedürfnisse
„Erfolgsfaktor Kommunikation – auch in der refraktiven Chirurgie!“
Dr. Anke Messerschmidt-Roth
In diesem Seminar lernen Sie, wie sie mit anspruchsvollen, refraktiven Kunden und speziellen Patienten effektiver kommunizieren können, da diese häufig schwer anzusprechen und zu erreichen sind. Es werden Strategien vorgestellt, schwierige Gespräche erfolgreich zu führen, Widerstände zu überwinden und Vertrauen aufzubauen. Sie werden in einer praxis- und zielorientierten Gesprächsführung trainiert, um auch in herausfordernden Situationen mit dem Patienten empathisch und dennoch zielorientiert zu kommunizieren.
Programm
- Auf welche Kunden-/Patientenpersönlichkeiten treffe ich in der refraktiven Chirurgie? Was ist so besonders an dieser Klientel?
- Wie spreche ich mit einem potentiellen Kunden? Welche Kommunikationswege gibt es, welche gilt es einzuhalten, wo sind die Fallstricke?
- Was will der Patient überhaupt? Die individuelle Erwartungshaltung im Kontext Sehen ermitteln - und berücksichtigen!
- Einüben zielorientierter Fragentechniken, die im Feld der refraktiven Chirurgie (Laser, IOL) nützlich sind.
Ihr Nutzen
Sie erhalten praktische Tipps und Tricks für eine effektive individuelle Kommunikation mit Patienten im refraktivenaugenärztlichen Alltag. Steigern Sie Ihre Patientenzufriedenheit und erhöhen die Conversion-Rate und verbessern die Bilanz der refraktivchirurgischer Abteilung.
Methode
- Theorievortrag
- Gruppenarbeit
- Praktische Übungen
- Diskussionen
- Erfahrungsaustausch
Zielgruppe
Ophthalmologen und Ophthalmo- Chirurgen, Refraktiv-Manager, Optometristen und medizinische Fachangestellte der Augenheilkunde.
595,00 € zzgl. MwSt.
05.-06.09.2025
09:00 - 17:00 Uhr
Wetzlar
Anmeldung
FAQ
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir uns die Absage von Seminaren, z. B. durch Ausfall eines Referenten oder wegen zu geringer Teilnehmerzahl, vorbehalten müssen. Sollten wir das Seminar absagen müssen, erstatten wir umgehend bereits bezahlte Seminargebühren. Weitergehende Ansprüche schließen wir aus.
Bitte teilen Sie uns Stornierungen rechtzeitig mit. Eine Stornierung ist bis 14 Tage vor Seminarbeginn kostenfrei möglich. Bei späterer Stornierung berechnen wir 50% der anfallenden Seminargebühr. Bleibt eine Abmeldung aus, wird der gesamte Seminarpreis fällig. Einen Ersatzteilnehmer akzeptieren wir gerne ohne zusätzliche Kosten.
Sie können sich mit dem Online-Formular, per E-Mail oder Fax anmelden:
E-Mail: akademie(at)oculus.de
Fax +49 641 2005-255
Eine schriftliche Anmeldebestätigung und die Rechnung erhalten Sie rechtzeitig vor Seminarbeginn.
Referenten

Dr. Anke Messerschmidt-Roth
M.Sc. Optometrie & Dipl.-Ing. (FH) Augenoptik
Inklusiv-Leistungen
- Ausführliche Seminar-Unterlagen
- Verpflegung und Getränke
- Teilnahme-Zertifikat
- Kostenfreies WLAN
- Austausch mit Experten und Kollegen
Gut ankommen
Unser Tipp: Entspannt ankommen – nachhaltig reisen. Buchen Sie jetzt den Best-Preis der Deutschen Bahn! Das Extra für Sie als Seminar-Teilnehmer! Ihr Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB-Bahnhof.
Sie haben Wünsche, Fragen oder Anregungen?
Das Team der OCULUS Akademie freut sich auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf.