Seminar
Spezialist Trockenes Auge - Erfolgreiches Management und Behandlung

Ort: OCULUS Optikgeräte GmbH, Wetzlar
Datum: 18.09.2023 - 19.09.2023
Dauer: 2 Tage | Zeit: 09:30 - 16:00 Uhr
Sie bieten bereits die Tränenfilmanalyse in Ihrem Geschäft an und wollen sich weiter auf diesem Gebiet spezialisieren, um Ihre Kunden noch zielgerichteter zu beraten? Dann besuchen Sie diesen interaktiven Intensiv-Workshop. Im Mittelpunkt stehen Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten des Trockenen Auges, an die Sie bisher noch nicht gedacht haben. Eine erfolgreiche Sicca-Therapie ist für den Kunden (Steigerung der Lebensqualität) und für den Optometristen (Dienstleistung/ Umsatz) ein Gewinn.
Zielgruppe
Augenoptiker und Optometristen mit Erfahrungen in der Tränenfilmanalyse.
Ihr Nutzen
Sie schauen über den Tellerrand hinaus und lernen neueste professionelle Untersuchungstechniken sowie Maßnahmenpläne gegen das Trockene Auge kennen. Beraten Sie Ihre Kunden noch intensiver und erfolgreicher.
Für die Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie 2 COE Punkte (continuing optometric education Punkte), die als Nachweis Ihrer Fortbildungsaktivität bei der RAL-Gütegemeinschaft Optometrischer Leistungen, der VDCO und der SBAO dienen.
Methode
Impulsvortrag, Gruppenarbeit, Diskussion, Fallbeispiele, Erfahrungsaustausch.
Referenten
-
Dipl.-Ing.Frank Rosskopf. Bischof Optik, Wil
-
M.Sc.Claudio Jaeger. Bischof Optik, Wil
Inklusiv-Leistungen
- Ausführliche Seminar-Unterlagen
- Verpflegung und Getränke
- Teilnahme-Zertifikat
- Ein Blick hinter die OCULUS-Kulissen
- Kostenfreies WLAN
- Austausch mit Experten und Kollegen
Preis
695,00 zzgl. MwSt.
In der Teilnehmergebühr sind die Seminarunterlagen, Mittagessen, Pausenimbiss und Getränke sowie ein Teilnahme-Zertifikat enthalten. Nicht enthalten sind die Kosten für Ihre individuelle An-/Abreise sowie evtl. Hotelübernachtung und Parkgebühren.
Ihren Gutscheincode können Sie gern bei Ihrer Anmeldung in das Infofeld eintragen. Die Seminargebühr ist vor Seminarbeginn zu bezahlen.
SEMINARABSAGE
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir uns die Absage von Seminaren, z. B. durch Ausfall eines Referenten oder wegen zu geringer Teilnehmerzahl, vorbehalten müssen. Sollten wir das Seminar absagen müssen, erstatten wir umgehend bereits bezahlte Seminargebühren. Weitergehende Ansprüche schließen wir aus.
STORNIERUNG DER ANMELDUNG
Bitte teilen Sie uns Stornierungen rechtzeitig mit. Eine Stornierung ist bis 14 Tage vor Seminarbeginn kostenfrei möglich. Bei späterer Stornierung berechnen wir 50% der anfallenden Seminargebühr. Bleibt eine Abmeldung aus, wird der gesamte Seminarpreis fällig. Einen Ersatzteilnehmer akzeptieren wir gerne ohne zusätzliche Kosten.
ANMELDUNG
Sie können sich mit dem Online-Formular, per E-Mail oder Fax anmelden:
E-Mail: akademie(at)oculus.de
Fax +49 641 2005-255
Eine schriftliche Anmeldebestätigung und die Rechnung erhalten Sie rechtzeitig vor Seminarbeginn.
„Ein Dry-Eye- Management ist deutlich mehr als nur hyaluronhaltige Augentropfen abgeben!“
Frank Rosskopf, Referent
Programm
- Trockenes Auge Management – Warum? Wer profitiert davon?
- Aktueller wissenschaftlicher Stand zur Erkrankung Trockenes Auge
- Untersuchungsmöglichkeiten der Augenoberfläche
- Ablauf eines Trockenen Auge Screenings
- Behandlungsmöglichkeiten - Wann und warum verwendet man welchen Wirkstoff?
- Welche Kooperationen sollte man anstreben? (Ärzte, Apotheken)
- Kalkulation der Dienstleistung Management Trockenes Auge mit Beispielen
- Fallbeispiele mit Diskussion
- Live-Demo
Gut ankommen
Unser Tipp: Entspannt ankommen – nachhaltig reisen. Buchen Sie jetzt den Best-Preis der Deutschen Bahn! Das Extra für Sie als Seminar-Teilnehmer! Ihr Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB-Bahnhof.
Anmeldung
Sie haben Wünsche, Fragen oder Anregungen?
Das Team der OCULUS Akademie freut sich auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf.