Seminar

Augenoptiker / Optometristen

Management Trockenes Auge

Ort: OCULUS Optikgeräte GmbH, Wetzlar

Datum: 08.11.2023

Dauer: 08:45 - 16:45 Uhr

Bei dem Management des Trockenen Auges ist entscheidend, zwischen den Symptomen und den objektiven Messwerten zu differenzieren. Beide Parameter zusammen sind wichtig, um Art und Schweregrad des Trockenen Auges darzustellen. Doch woran erkenne ich, ob mein Kunde einer Risikogruppe angehört? Sollte jedem Kunden ein Screening zu dieser „Volkskrankheit“ angeboten werden? Wie verfahre ich, wenn ein oder mehrere Symptome und Messwerte eine deutliche Auffälligkeit zeigen? Diese und viele weitere Fragen werden in diesem Seminar besprochen und an zahlreichen Fallbeispielen diskutiert.

Zielgruppe

Augenoptiker und Optometristen, die die Tränenfilm-Analyse in ihrem Geschäft implementieren bzw. verstärkt ausbauen möchten.

Ihr Nutzen

Sie erhalten praxisorientiertes Know-How, um das Trockenes Auge Management effizient und erfolgreich in Ihr Dienstleistungs-Angebot zu integrieren.

Für die Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie 2 COE Punkte (continuing optometric education Punkte), die als Nachweis Ihrer Fortbildungsaktivität bei der RAL-Gütegemeinschaft Optometrischer Leistungen, der VDCO und der SBAO dienen.

Methode

Theorievortrag, Live-Untersuchung, Praxisübungen, Fallbeispiele, Erfahrungsaustausch.

Referenten

  • Dipl.-Ing. (FH)Sebastian Marx. JENVIS Research, Jena

  • Stefan Schwarz. Optometrie Stefan Schwarz

  • Lars Hünermann. innomedis AG

Inklusiv-Leistungen

  • Ausführliche Seminar-Unterlagen
  • Verpflegung und Getränke
  • Teilnahme-Zertifikat
  • Kostenfreies WLAN
  • Starter-Paket

Preis

395.00 zzgl. MwSt.

In der Teilnehmergebühr sind die Seminarunterlagen, Mittagessen, Pausenimbiss und Getränke sowie ein Teilnahme-Zertifikat enthalten. Nicht enthalten sind die Kosten für Ihre individuelle An-/Abreise sowie evtl. Hotelübernachtung und Parkgebühren.

Ihren Gutscheincode können Sie gern bei Ihrer Anmeldung in das Infofeld eintragen. Die Seminargebühr ist vor Seminarbeginn zu bezahlen.

SEMINARABSAGE

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir uns die Absage von Seminaren, z. B. durch Ausfall eines Referenten oder wegen zu geringer Teilnehmerzahl, vorbehalten müssen. Sollten wir das Seminar absagen müssen, erstatten wir umgehend bereits bezahlte Seminargebühren. Weitergehende Ansprüche schließen wir aus.

STORNIERUNG DER ANMELDUNG

Bitte teilen Sie uns Stornierungen rechtzeitig mit. Eine Stornierung ist bis 14 Tage vor Seminarbeginn kostenfrei möglich. Bei späterer Stornierung berechnen wir 50% der anfallenden Seminargebühr. Bleibt eine Abmeldung aus, wird der gesamte Seminarpreis fällig. Einen Ersatzteilnehmer akzeptieren wir gerne ohne zusätzliche Kosten.

ANMELDUNG

Sie können sich mit dem Online-Formular, per E-Mail oder Fax anmelden:

E-Mail: akademie(at)oculus.de
Fax +49 641 2005-255

Eine schriftliche Anmeldebestätigung und die Rechnung erhalten Sie rechtzeitig vor Seminarbeginn.

"Steigen Sie ein, ins professionelle Management des Trockenen Auges!"

Florian Winzig, Produktmanager Keratograph 5M

innomedis - Better Vision

Programm

  • Definition und Therapieansatz des Trockenen Auges laut DEWS II
  • Vorstellung und Anwendung des JENVIS Pro Dry Eye Reports Screening & Individuell
  • Fallbeispiele aus der täglichen Praxis
  • Dienstleistung Trockenes Auge als Kundenbindungsinstrument
  • Produkte für das Dry-Eye-Management

Gut ankommen

Unser Tipp: Entspannt ankommen – nachhaltig reisen. Buchen Sie jetzt den Best-Preis der Deutschen Bahn! Das Extra für Sie als Seminar-Teilnehmer! Ihr Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB-Bahnhof.

Mehr Informationen …


Anmeldung

1. Person

Diese Person entfernen
Weitere Person hinzufügen

Firmen-/Praxisadresse

Rechnungsadresse (Privatadresse)

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder

Sie haben Wünsche, Fragen oder Anregungen?

Das Team der OCULUS Akademie freut sich auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf.