Seminar

Augenoptiker / Optometristen
Augenärzte / med. Fachpersonal

Myopia for Masters - Myopie-Management für Fortgeschrittene

Ort: OCULUS Optikgeräte GmbH, Wetzlar

Datum: 22.11.2023

Dauer: 09:00 - 15:45 Uhr

Die Myopie-Progression wurde in den letzten Jahren nicht zuletzt durch die hohe Forschungsaktivität und zahlreiche Produktinnovationen ein zentrales Thema für viele Augenspezialisten. Doch ab wann ist eine Versorgung sinnvoll? Welche Versorgungsoptionen sind in welchem Fall geeignet und welche nicht?

Zu den wichtigsten Elementen im Myopie-Management zählt die Risikoanalyse. In diesem Seminar mit umfassendem Praxisteil erlernen Sie alle Untersuchungstechniken, die für eine umfassende Risikoanalyse notwendig sind und wie Sie diese für Ihr weiteres Vorgehen und die Auswahl der Versorgungsoptionen nutzen können.

Zielgruppe

Augenoptiker, Optometristen, Orthoptisten und Augenärzte, die im Bereich Myopie-Management bereits Erfahrungen gesammelt haben.

Ihr Nutzen

Sie erlernen auf Basis von wissenschaftlichen Erkenntnissen und Praxiserfahrung zahlreiche Strategien zur zielgerichteten Myopie-Prävention, die Sie sofort in der täglichen Praxis einsetzen können.

Für die Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie 3 COE Punkte (continuing optometric education Punkte), die als Nachweis Ihrer Fortbildungsaktivität bei der RAL-Gütegemeinschaft Optometrischer Leistungen, der VDCO und der SBAO dienen.

Methode

Theorievortrag, Live-Untersuchung, Übung gezielter Untersuchungsstrategien, Fallstudien, Erfahrungsaustausch und Diskussion.

Referenten

  • Dr.Philipp Hessler. Ernst-Abbe-Hochschule, Jena

Preis

395.00 zzgl. MwSt.

In der Teilnehmergebühr sind die Seminarunterlagen, Mittagessen, Pausenimbiss und Getränke sowie ein Teilnahme-Zertifikat enthalten. Nicht enthalten sind die Kosten für Ihre individuelle An-/Abreise sowie evtl. Hotelübernachtung und Parkgebühren.

Ihren Gutscheincode können Sie gern bei Ihrer Anmeldung in das Infofeld eintragen. Die Seminargebühr ist vor Seminarbeginn zu bezahlen.

SEMINARABSAGE

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir uns die Absage von Seminaren, z. B. durch Ausfall eines Referenten oder wegen zu geringer Teilnehmerzahl, vorbehalten müssen. Sollten wir das Seminar absagen müssen, erstatten wir umgehend bereits bezahlte Seminargebühren. Weitergehende Ansprüche schließen wir aus.

STORNIERUNG DER ANMELDUNG

Bitte teilen Sie uns Stornierungen rechtzeitig mit. Eine Stornierung ist bis 14 Tage vor Seminarbeginn kostenfrei möglich. Bei späterer Stornierung berechnen wir 50% der anfallenden Seminargebühr. Bleibt eine Abmeldung aus, wird der gesamte Seminarpreis fällig. Einen Ersatzteilnehmer akzeptieren wir gerne ohne zusätzliche Kosten.

ANMELDUNG

Sie können sich mit dem Online-Formular, per E-Mail oder Fax anmelden:

E-Mail: akademie(at)oculus.de
Fax +49 641 2005-255

Eine schriftliche Anmeldebestätigung und die Rechnung erhalten Sie rechtzeitig vor Seminarbeginn.

„Ein Anstieg der Kurzsichtigkeit darf nicht als normal betrachtet werden – tun wir etwas dagegen!“

Philipp Hessler, Referent

Programm

  • Update Myopie
  • Myopie als Risiko für die Augengesundheit
  • Untersuchungstechniken bei Myopie und Myopie-Progression
  • Versorgungsoptionen bei Myopie-Progression
  • Risikoanalyse
  • Fallbesprechung
  • Tipps für die Umsetzung von Myopie-Management in der Praxis

Weitere Termine dieses Seminars

Myopia for Masters - Myopie-Management für Fortgeschrittene

21.06.2023
Wetzlar

Gut ankommen

Unser Tipp: Entspannt ankommen – nachhaltig reisen. Buchen Sie jetzt den Best-Preis der Deutschen Bahn! Das Extra für Sie als Seminar-Teilnehmer! Ihr Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB-Bahnhof.

Mehr Informationen …


Anmeldung

1. Person

Diese Person entfernen
Weitere Person hinzufügen

Firmen-/Praxisadresse

Rechnungsadresse (Privatadresse)

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder

Sie haben Wünsche, Fragen oder Anregungen?

Das Team der OCULUS Akademie freut sich auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf.